Die MUI schreibt den Preis für Gender Medizin Forschung 2019 aus. Eingereicht werden können hervorragende Diplomarbeiten und wissenschaftliche Publikationen der letzten zwei Kalenderjahre. Antragsberechtigt sind Studierende an der MUI und Wissenschaftler_innen im Dienststand der MUI.

Das Preisgeld beträgt € 1.500,-. Der Preis kann auch geteilt werden. Die eingereichten Diplomarbeiten als auch Publikationen müssen nach gendermedizinischen Aspekten ausgearbeitet sein. [...]

Am Mittwoch, dem 04. Dezember 2019 kommt es bei uns zu geänderten Öffnungszeiten:

Die Bücherbörse hat praktikumsbedingt von 12:30 bis 13:30 geöffnet.

Das Sozialreferat bleibt aufgrund einer Terminkollision geschlossen, stattdessen ist am Donnerstag, dem 05.12.2019 von 11-12 Uhr für euch geöffnet.

Herold eingetroffen

Der HEROLD ist da!

Wenn du ein Exemplar bestellt hast, kannst du das ab Montag (02.12.) mit deiner Zahlungsbestätigung in der Bücherbörse abholen.

 

 

 

Uns hat folgende Nachricht der Abteilung Lehr- und Studienorganisation erreicht:

Nach Überprüfung aller eingelangter Anträge und Berechnung der Vergabe für die Leistungsstipendien haben wir festgestellt, dass noch weitere Mittel zur Vergabe von Leistungsstipendien vorhanden sind. Alle Studierenden, die die unter dem Link:   https://www.i-med.ac.at/studium/services/stipendien.html  veröffentlichten Voraussetzungen erfüllen und noch keinen Antrag auf ein Leistungsstipendium abgegeben haben, können Anträge mit erforderlicher Beilage noch bis zum 13.12.2019 per Adresse Fritz-Pregl-Straße 3, 4. Stock, Frau Oberleiter, einreichen. Eine Vergabe der Leistungsstipendien erfolgt dann kurz vor Weihnachten.  

Deisenhammer Scholafstudie

Herr Ao.Univ.Prof. Dr. Eberhard A. Deisenhammer sucht für kommenden Dienstag Teilnehmer für eine Schlafstudie.

Genaue Infos gibt's im angehängten Flyer.

 

 

 

kostenlose OeGIM Mitgliedschaft
Die ÖGIM bietet allen Studierenden der Medizin eine kostenlose Mitgliedschaft mit folgenden Vorteilen an:
 
Die Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin (ÖGIM) ist eine fachspezifische Vereinigung von ÄrztInnen, die auf dem Gebiet der Inneren Medizin tätig sind. Sie pflegt eine enge Kooperation mit allen internistischen Sonderfächern und Spezialgebieten.
Als Fachgesellschaft übernimmt die ÖGIM dabei Aufgaben in Ausbildung und Fortbildung, in ihrer Funktion als wissenschaftliche Gesellschaft setzt die ÖGIM Initiativen, die den Wissenstransfer auf dem Gebiet der Inneren Medizin stimulieren und den Wissenszuwachs fördern. Darüber hinaus vertritt die ÖGIM die Innere Medizin in Standesfragen.

Kostenlose Rechtsberatung im November & Dezember 2019
Die Termine für die Rechtsberatung im November & Dezember sind:
 
Freitag, 15. November 2019, ab 14:00 Uhr
Donnerstag, 05. Dezember 2019, ab 14:00 Uhr

Bitte Anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Die Beratung findet in den Räumlichkeiten der ÖH (FPS3) statt, von unserem Referat für Rechtliche Angelegenheit.
 
 

Hier findest du alle Ausgaben der KURZINFOsion sowie dessen Vorgänger "ÖH Medizin Newsletter"